Je mehr von Ihnen uns unterstützen, desto repräsentativer sind wir für die Schulgemeinschaft!
WÄHLEN IST WICHTIG!
Was ist der Verwaltungsrat?
Ein Gremium der Schule, das beispielsweise über folgende Punkte entscheidet:
Budget, pädagogische Ziele, Stundenverteilung der einzelnen Fächer, Genehmigung der Klassenreisen, Mitarbeit in den Kommissionen (Hygiene und Sicherheit, FSE, Conseil de discipline), schulinterne Organisation, Hausordnung, u.s.w. …
Der Verwaltungsrat setzt sich aus den Mitgliedern der Direktion zusammen, sowie den gewählten Vertretern der Lehrer, Schüler, Eltern und des Personals. In jeder dieser Gruppen wird im Oktober eine Wahl durchgeführt.
ALFA – Ziele:
ALFA ist ein Elternverein, dessen Ziel es ist, “die Verantwortlichen und Lehrer bei der Einrichtung und Entwicklung des DFG und der EFA in allen Bereichen zu unterstützen” (Artikel 2 der Vereinssatzung).
Konkret heißt das:
- Förderung der Deutsch-Französischen Zweisprachigkeit
- Ausbau der deutsch-französischen Freundschaft
- Unterstützung künstlerischer und literarischer Veranstaltungen und aller kulturellen und sportlichen Aktivitäten, die vom DFG Buc und der EFA organisiert werden, teilweise gemeinsam mit den anderen deutsch-französischen Gymnasien (Saarbrücken, Freiburg, Hamburg und Straßburg)
- ü Beteiligung an der pädagogischen Zielsetzung am Deutsch-Französischen Gymnasium und an der EFA in Buc
- Verbesserung des schulischen Alltags der Schüler
Neu in diesem Jahr: Drei Kandidatenlisten: – EFA/GS – Collège – Lycée.
Der DFG Schulkomplex hat sich durch die Gründung der EFA (Deutsch-Französische Grundschule) und die Umwandlung der ehemaligen deutschen Grundschule (GS) in die EFA weiterentwickelt. Es mussten neue Regeln aufgestellt werden, und von nun an hat jede Schuleinheit ihre eigene Kandidatenliste. Diese drei Listen werden von ALFA auf unserer Generalversammlung etabliert:
Weitere Details im vollständigen Glaubensbekenntnis der ALFA unten