Juni 2023 : Rückblick auf das vergangene Jahr

Wir befinden uns nun am Ende des Schuljahres. Es ist an der Zeit, eine Bilanz unserer Aktionen im letzten Jahr zu ziehen, das sehr ereignisreich war!

Subventionen

Wir haben über 25.000€ zugunsten der Schülerinnen und Schüler bewilligt, insbesondere für verschiedene Klassenfahrten (Courcelles, Wien, Freiburg, Quiberon, Berlin, Parlement Européen des Lycéens), Musikpraktika (Big Band, Orchester, großer und kleiner Chor) und Aktivitäten und Klassenfahrten (Kunstfahrten, Theater, Autorenlesungen) sowie für die Integrationstage CM2/VKL, Lycée und den Lipdub des CVL.

Feste

Unser Weihnachtsmarkt war wieder einmal ein großer Erfolg und alle konnten die Geräumigkeit und Ästhetik der neuen Räumlichkeiten genießen. Wir haben auch das Konzert der deutsch-französischen Gruppe Zweierpasch mitorganisiert, um den 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags würdig zu feiern, ein Konzert, das von allen, die daran teilnehmen konnten, sehr geschätzt wurde.

Verkehrsmittel

Das Jahr begann sehr unruhig mit dem Wechsel der Transportunternehmen, der zu zahlreichen Zwischenfällen führte. Unsere Transportkommission war sehr gefordert, um die Verbindung zu unseren Transportunternehmen herzustellen und zu versuchen, alle Probleme zu lösen. Glücklicherweise hat sich die Situation seit einigen Monaten stabilisiert. Ein besonderer Dank geht an Sandrine, die ihre Stunden nicht gezählt hat!

Schulleben

Ihre gewählten Alfa-Elternvertreter haben die Eltern bei den CAs und verschiedenen Ausschüssen (CHS, Kantine usw.) vertreten. Alle Elternvertreter wurden zu einer Informationsveranstaltung eingeladen und nahmen an einer Umfrage teil, um zu verstehen, welche Punkte behandelt werden sollten. Außerdem wurden auch in diesem Jahr die simulierten Vorstellungsgespräche, die wir für die Schüler der 11. und 12. Klasse organisiert haben, sowohl von den Schülern als auch von den teilnehmenden Eltern sehr geschätzt.

Ehrenamtliche Helfer

Zum Ende des Jahres verlassen mehrere Eltern, die in unserem Verein aktiv waren, Alfa. Wir danken allen, die zu den Aktionen von Alfa beigetragen haben. Unser besonderer Dank gilt Heidrun Korten, die für den Deutschbuchstand auf dem Weihnachtsmarkt und für die Wahlen zuständig war, sowie Anne Vincent, Sekretärin des Vorstands und zuständig für die Betreuung nach dem Abitur, die beide seit vielen Jahren sehr präsent sind. Wir appellieren daher an alle, die sich engagieren möchten, und bitten Sie, uns zu kontaktieren, wenn Sie sich engagieren möchten!

Abitur

Beenden wir diese Bilanz, indem wir allen neuen Abiturienten, die das LFA verlassen werden, gratulieren und ihnen viel Erfolg in ihrem Hochschulstudium wünschen! Und damit sie sich an ihre Zeit am LFA erinnern können, hat Alfa zur Finanzierung ihres Yearbooks und der Fotos von der Abschlussfeier beigetragen.

Zum Schluss noch die wichtigsten Daten, die Sie sich für das nächste Jahr merken sollten:

  • Ab dem 1. September erhalten die Mitglieder 2022-23 per E-Mail Informationen zur Erneuerung ihrer Alfa-Mitgliedschaft.
  • 11. September 2023: außerordentliche Alfa-Generalversammlung mit einer Anpassung der Satzung, um der Entwicklung des LFA und insbesondere der EFA Rechnung zu tragen.
  • 25. September 2023 : ordentliche Alfa-Generalversammlung
  • 2. Dezember 2023: Weihnachtsmarkt – bitte merken Sie sich diesen Termin schon jetzt vor!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Sommerferien!

Rachel Pépin, ALFA-Vorsitzende

Nach oben scrollen